DATENSCHUTZRICHTLINIE
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden von 4More Srl P.Iva 02519350900 mit Sitz in Loc kontrolliert. Lu Stangu Snc, 07020 Loiri Porto San Paolo (SS), im Folgenden als Datenverantwortlicher bezeichnet.
In Übereinstimmung mit den Verpflichtungen, die sich aus der nationalen Gesetzgebung (Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003 n. 196, Kodex zum Schutz personenbezogener Daten und nachfolgende Änderungen) und europäischen (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 679/2016, DSGVO) ergeben, respektiert und schützt diese Website die Privatsphäre der Besucher und Nutzer und unternimmt alle möglichen und verhältnismäßigen Anstrengungen, um die Rechte der Nutzer nicht zu verletzen.
4More veröffentlicht keine Werbung, verwendet keine Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbung, sondern nutzt Dienste von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu verbessern, Dritte, die Benutzerdaten sammeln und diese dann verwenden können, um personalisierte Werbung auf anderen Websites zu senden. Diese Seite verwendet auch Social Plugins, um das Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken zu erleichtern. Diese Plugins sind so konfiguriert, dass sie Cookies erst nach dem Anklicken des Nutzers senden (und somit ggf. Daten sammeln).
Wenn ein Benutzer unsere Website besucht oder Reservierungen vornimmt, kann 4More die bereitgestellten Informationen verwenden, um Dienstleistungen anzubieten, die Benutzererfahrung zu personalisieren und Updates und Mitteilungen im Zusammenhang mit diesen Diensten zu senden.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Rechte auszuüben, einschließlich des Zugriffs, der Änderung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Änderung Ihrer Marketingpräferenzen (einschließlich des Rechts, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen).
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website selbst oder durch Dritte sammelt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; E-Mail.
Vollständige Details zu jeder Art von gesammelten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische Informationstexte, die vor der Erhebung der Daten angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, sie mitzuteilen, kann es für diese Website unmöglich sein, den Service bereitzustellen. In Fällen, in denen diese Website einige Daten als optional angibt, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat. Benutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Website verwendet werden, dient, sofern nicht anders angegeben, der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes zusätzlich zu den zusätzlichen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind, falls verfügbar.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, sie zu kommunizieren oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.
Methoden und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Modalitäten der Verarbeitung
Der Datenverantwortliche ergreift in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen aus der nationalen Gesetzgebung (Gesetzesdekret 30. Juni 2003 Nr. 196, Kodex zum Schutz personenbezogener Daten und nachfolgende Änderungen) und europäischen (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 679 / 2016, DSGVO) die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt unter Verwendung von IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können in einigen Fällen andere an der Organisation dieser Website beteiligte Parteien (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Subjekte (wie technische Dienstleister von Drittanbietern, Postboten, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) auf die Daten zugreifen, die bei Bedarf auch vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:
- der Nutzer seine Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt hat; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten kann der Eigentümer berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Nutzers oder eine andere der unten angegebenen Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten den europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt;
- die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags mit dem Nutzer und / oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
- die Verarbeitung ist notwendig, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der der Datenverantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt, oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist für die Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.
Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen aufzufordern, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden am Betriebssitz des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann sich der Benutzer auf den Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des Völkerrechts oder bestehend aus zwei oder mehr Ländern, wie der UNO, sowie über die Vom Datenverantwortlichen zum Schutz der Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.
Der Benutzer kann überprüfen, ob eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments untersucht, der sich auf die Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht, oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordern, indem er ihn unter den zu Beginn angegebenen Details kontaktiert.
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Deshalb:
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Der Benutzer kann weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Eigentümers in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer erhalten.
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher kann am Ende dieser Frist das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zwecke der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, um es dem Eigentümer zu ermöglichen, den Dienst bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken sowie für die folgenden Zwecke: Analytik, Inhaltskommentare, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Kommerzielle Zugehörigkeit, Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung, Remarketing und Behavioral Targeting, Benutzerdatenbankverwaltung und Tag-Verwaltung. Um detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und über die für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann sich der Benutzer auf den Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ beziehen.
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:
Benutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Nutzer das Recht:
- die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
- sich der Verarbeitung ihrer Daten zu widersetzen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Details zum Widerspruchsrecht finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
- auf Ihre Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
- überprüfung und berichtigung verlangen. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen.
- die Einschränkung der Behandlung erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung verarbeiten.
- die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den Eigentümer verlangen.
- Ihre Daten zu erhalten oder an einen anderen Inhaber übertragen zu lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das üblicherweise verwendet wird und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und, soweit technisch machbar, ihre Übertragung ohne Behinderung an einen anderen Inhaber zu erhalten. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
- eine Beschwerde einzureichen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Einzelheiten des Widerspruchsrechts
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse, die dem Datenverantwortlichen übertragen wurden, oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben die Nutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
Die Nutzer werden darüber informiert, dass sie, wenn ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anfragen werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies und andere Identifikatoren.
Cookies bestehen aus Codeteilen, die im Browser installiert sind und den Datenverantwortlichen bei der Bereitstellung des Dienstes gemäß den beschriebenen Zwecken unterstützen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Zustimmung des Benutzers erfordern.
Wenn die Installation von Cookies auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann diese Einwilligung jederzeit frei widerrufen werden, indem Sie den Anweisungen in diesem Dokument folgen.
Cookies ermöglichen es Ihnen, Informationen über die Präferenzen der Besucher zu speichern, werden verwendet, um das korrekte Funktionieren der Website zu überprüfen und ihre Funktionalität zu verbessern, indem Sie den Inhalt der Seiten an die Art des verwendeten Browsers anpassen oder die Navigation durch Automatisierung von Verfahren (z. B. Login, Sprache der Website) vereinfachen und schließlich die Nutzung der Website durch Besucher analysieren.
Diese Website verwendet die folgenden Kategorien von Cookies:
–
technische Cookies
, die ausschließlich zum Zweck der Übermittlung einer elektronischen Kommunikation verwendet werden, um die korrekte Anzeige der Website und die Navigation darin zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen sie es Ihnen, zwischen den verschiedenen verbundenen Benutzern zu unterscheiden, um dem richtigen Benutzer einen angeforderten Dienst bereitzustellen (Login) und aus Gründen der Sicherheit der Website. Einige dieser Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird (Session-Cookies), andere haben eine längere Dauer (z. B. das Cookie, das erforderlich ist, um die Zustimmung des Benutzers in Bezug auf die Verwendung von Cookies zu speichern, die 1 Jahr dauert). Für diese Cookies ist keine Zustimmung erforderlich;
–
Analyse-Cookies
, die verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch der Website zu sammeln. Sie werden technischen Cookies gleichgestellt, wenn der Dienst anonymisiert ist.
–
Profiling- und Marketing-Cookies
, die ausschließlich von Dritten außer dem Eigentümer dieser Website verwendet werden, um Informationen über das Verhalten der Benutzer beim Surfen sowie über Interessen und Konsumgewohnheiten zu sammeln, auch um personalisierte Werbung bereitzustellen.
Durch das Schließen des Banners, das beim ersten Zugriff auf die Website oder beim Surfen auf der Website vorhanden ist, stimmt der Benutzer ausdrücklich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu, insbesondere der Registrierung dieser Cookies auf seinem Terminal für die oben genannten Zwecke oder dem Zugriff über Cookies auf Informationen auf seinem Terminal.
Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument angegeben ist, kann der Benutzer die Präferenzen in Bezug auf Cookies direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Dritte sie installieren können. Über die Browsereinstellungen ist es auch möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website schließlich gespeichert wird. Der Benutzer kann Informationen zur Verwaltung von Cookies mit einigen der gängigsten Browser zum Beispiel unter den folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.
In Bezug auf Cookies, die von Dritten installiert werden, kann der Benutzer auch seine Einstellungen verwalten und die Zustimmung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) besucht, die in der Datenschutzerklärung des Dritten beschriebenen Tools verwendet oder sich direkt an diesen wendet.
Ungeachtet des Vorstehenden werden die Nutzer über die Möglichkeit informiert, die von YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten bereitgestellten Informationen zu nutzen. Mit diesen Diensten können Sie die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Dritten über die auf dieser Website verwendeten Dienste betrieben werden, vom Eigentümer technisch nicht kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Dritten installiert werden, als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, wird der Benutzer gebeten, alle Details der in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärung zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Technologien, die auf Cookies basieren, wird der Benutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn er weitere Informationen über die Verwendung von Cookies über diese Website erhalten möchte.
Weitere Informationen zur Behandlung
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in den Vorbereitungsphasen für seine mögliche Einrichtung zur Verteidigung gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer verwendet werden. Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Eigentümer auf Anordnung der Behörden verpflichtet sein kann, die Daten offenzulegen.
Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Nutzers kann diese Website zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen dem Nutzer zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Für Anforderungen im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung können diese Website und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln, d. H. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Datenverantwortlichen unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website benachrichtigt und, sofern technisch und rechtlich möglich, eine Benachrichtigung an die Nutzer über eine der in seinem Besitz befindlichen Kontaktdaten sendet. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher häufig und beziehen Sie sich auf das Datum der letzten Änderung, das unten angegeben ist.
Wenn die Änderungen Behandlungen betreffen, deren Rechtsgrundlage die Zustimmung ist, wird der Datenverantwortliche die Zustimmung des Benutzers bei Bedarf erneut einholen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden von 4More Srl P.Iva 02519350900 mit Sitz in Loc kontrolliert. Lu Stangu Snc, 07020 Loiri Porto San Paolo (SS), im Folgenden als Datenverantwortlicher bezeichnet.
In Übereinstimmung mit den Verpflichtungen, die sich aus der nationalen Gesetzgebung (Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003 n. 196, Kodex zum Schutz personenbezogener Daten und nachfolgende Änderungen) und europäischen (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 679/2016, DSGVO) ergeben, respektiert und schützt diese Website die Privatsphäre der Besucher und Nutzer und unternimmt alle möglichen und verhältnismäßigen Anstrengungen, um die Rechte der Nutzer nicht zu verletzen.
4More veröffentlicht keine Werbung, verwendet keine Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbung, sondern nutzt Dienste von Drittanbietern, um die Nutzung der Website zu verbessern, Dritte, die Benutzerdaten sammeln und diese dann verwenden können, um personalisierte Werbung auf anderen Websites zu senden. Diese Seite verwendet auch Social Plugins, um das Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken zu erleichtern. Diese Plugins sind so konfiguriert, dass sie Cookies erst nach dem Anklicken des Nutzers senden (und somit ggf. Daten sammeln).
Wenn ein Benutzer unsere Website besucht oder Reservierungen vornimmt, kann 4More die bereitgestellten Informationen verwenden, um Dienstleistungen anzubieten, die Benutzererfahrung zu personalisieren und Updates und Mitteilungen im Zusammenhang mit diesen Diensten zu senden.
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Rechte auszuüben, einschließlich des Zugriffs, der Änderung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten oder der Änderung Ihrer Marketingpräferenzen (einschließlich des Rechts, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen).
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website selbst oder durch Dritte sammelt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; E-Mail. Vollständige Details zu jeder Art von gesammelten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische Informationstexte, die vor der Erhebung der Daten angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, sie mitzuteilen, kann es für diese Website unmöglich sein, den Service bereitzustellen. In Fällen, in denen diese Website einige Daten als optional angibt, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat. Benutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Website genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes zusätzlich zu den zusätzlichen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind, falls verfügbar. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, sie zu kommunizieren oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.
Methoden und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Modalitäten der Verarbeitung Der Datenverantwortliche ergreift in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen aus der nationalen Gesetzgebung (Gesetzesdekret 30. Juni 2003 Nr. 196, Kodex zum Schutz personenbezogener Daten und nachfolgende Änderungen) und europäischen (Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 679 / 2016, DSGVO) die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt unter Verwendung von IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können in einigen Fällen andere an der Organisation dieser Website beteiligte Parteien (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Subjekte (wie technische Dienstleister von Drittanbietern, Postboten, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) auf die Daten zugreifen, die bei Bedarf auch vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:
- der Nutzer seine Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt hat; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten kann der Eigentümer berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Nutzers oder eine andere der unten angegebenen Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten den europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt;
- die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags mit dem Nutzer und / oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
- die Verarbeitung ist notwendig, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der der Datenverantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt, oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist für die Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.
Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen aufzufordern, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden am Betriebssitz des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann sich der Benutzer auf den Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation des Völkerrechts oder bestehend aus zwei oder mehr Ländern, wie der UNO, sowie über die Vom Datenverantwortlichen zum Schutz der Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten. Der Benutzer kann überprüfen, ob eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments untersucht, der sich auf die Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht, oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordern, indem er ihn unter den zu Beginn angegebenen Details kontaktiert.
Aufbewahrungszeitraum
Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Deshalb:
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
- Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Der Benutzer kann weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Eigentümers in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer erhalten.
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher kann am Ende dieser Frist das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zwecke der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, um es dem Eigentümer zu ermöglichen, den Dienst bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken sowie für die folgenden Zwecke: Analytik, Inhaltskommentare, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Kommerzielle Zugehörigkeit, Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung, Remarketing und Behavioral Targeting, Benutzerdatenbankverwaltung und Tag-Verwaltung. Um detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und über die für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann sich der Benutzer auf den Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ beziehen.
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:
Benutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht:
- die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
- sich der Verarbeitung ihrer Daten zu widersetzen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Details zum Widerspruchsrecht finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
- auf Ihre Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
- überprüfung und berichtigung verlangen. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen.
- die Einschränkung der Behandlung erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung verarbeiten.
- die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den Eigentümer verlangen.
- Ihre Daten zu erhalten oder an einen anderen Inhaber übertragen zu lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das üblicherweise verwendet wird und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und, soweit technisch machbar, ihre Übertragung ohne Behinderung an einen anderen Inhaber zu erhalten. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
- eine Beschwerde einzureichen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Einzelheiten des Widerspruchsrechts
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse, die dem Datenverantwortlichen übertragen wurden, oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben die Nutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Die Nutzer werden darüber informiert, dass sie, wenn ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anfragen werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies und andere Identifikatoren. Cookies bestehen aus Codeteilen, die im Browser installiert sind und den Datenverantwortlichen bei der Bereitstellung des Dienstes gemäß den beschriebenen Zwecken unterstützen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Zustimmung des Benutzers erfordern. Wenn die Installation von Cookies auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann diese Einwilligung jederzeit frei widerrufen werden, indem Sie den Anweisungen in diesem Dokument folgen. Cookies ermöglichen es Ihnen, Informationen über die Präferenzen der Besucher zu speichern, werden verwendet, um das korrekte Funktionieren der Website zu überprüfen und ihre Funktionalität zu verbessern, indem Sie den Inhalt der Seiten an die Art des verwendeten Browsers anpassen oder die Navigation durch Automatisierung von Verfahren (z. B. Login, Sprache der Website) vereinfachen und schließlich die Nutzung der Website durch Besucher analysieren. Diese Website verwendet die folgenden Kategorien von Cookies: –
technische Cookies
, die ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer elektronischen Kommunikation verwendet werden, um die korrekte Anzeige der Website und die Navigation darin zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen sie es Ihnen, zwischen den verschiedenen verbundenen Benutzern zu unterscheiden, um dem richtigen Benutzer einen angeforderten Dienst bereitzustellen (Login) und aus Gründen der Sicherheit der Website. Einige dieser Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird (Session-Cookies), andere haben eine längere Dauer (z. B. das Cookie, das erforderlich ist, um die Zustimmung des Benutzers in Bezug auf die Verwendung von Cookies zu speichern, die 1 Jahr dauert). Für diese Cookies ist keine Zustimmung erforderlich; –
Analyse-Cookies
, die verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch der Website zu sammeln. Sie werden technischen Cookies gleichgestellt, wenn der Dienst anonymisiert ist. –
Profiling- und Marketing-Cookies
, die ausschließlich von Dritten außer dem Eigentümer dieser Website verwendet werden, um Informationen über das Verhalten der Benutzer beim Surfen sowie über Interessen und Konsumgewohnheiten zu sammeln, auch um personalisierte Werbung bereitzustellen. Durch das Schließen des Banners, das beim ersten Zugriff auf die Website oder beim Surfen auf der Website vorhanden ist, stimmt der Benutzer ausdrücklich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu, insbesondere der Registrierung dieser Cookies auf seinem Terminal für die oben genannten Zwecke oder dem Zugriff über Cookies auf Informationen auf seinem Terminal.
Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument angegeben ist, kann der Benutzer die Präferenzen in Bezug auf Cookies direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Dritte sie installieren können. Über die Browsereinstellungen ist es auch möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website schließlich gespeichert wird. Der Benutzer kann Informationen zur Verwaltung von Cookies mit einigen der gängigsten Browser zum Beispiel unter den folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer. In Bezug auf Cookies, die von Dritten installiert werden, kann der Benutzer auch seine Einstellungen verwalten und die Zustimmung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) besucht, die in der Datenschutzerklärung des Dritten beschriebenen Tools verwendet oder sich direkt an diesen wendet. Ungeachtet des Vorstehenden werden die Nutzer über die Möglichkeit informiert, die von YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten bereitgestellten Informationen zu nutzen. Mit diesen Diensten können Sie die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden. Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Dritten über die auf dieser Website verwendeten Dienste betrieben werden, vom Eigentümer technisch nicht kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Dritten installiert werden, als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, wird der Benutzer gebeten, alle Details der in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärung zu konsultieren. Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Technologien, die auf Cookies basieren, wird der Benutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn er weitere Informationen über die Verwendung von Cookies über diese Website erhalten möchte.
Weitere Informationen zur Behandlung
Verteidigung vor Gericht Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in den Vorbereitungsphasen für seine mögliche Einrichtung zur Verteidigung gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer verwendet werden. Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Eigentümer auf Anordnung der Behörden verpflichtet sein kann, die Daten offenzulegen. Spezifische Informationen Auf Anfrage des Nutzers kann diese Website zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen dem Nutzer zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen. Systemprotokolle und Wartung Für Anforderungen im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung können diese Website und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln, d. H. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können. Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Datenverantwortlichen unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website benachrichtigt und, sofern technisch und rechtlich möglich, eine Benachrichtigung an die Nutzer über eine der in seinem Besitz befindlichen Kontaktdaten sendet. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher häufig und beziehen Sie sich auf das Datum der letzten Änderung, das unten angegeben ist. Wenn die Änderungen Behandlungen betreffen, deren Rechtsgrundlage die Zustimmung ist, wird der Datenverantwortliche die Zustimmung des Benutzers bei Bedarf erneut einholen.